Cookie Consent by Privacy Policies website
Deutsch (Bild für) Deutsch      (Bild für) English      (Bild für) Español      
www.meistervioline.com - Ihr Online-Shop für Streichinstrumente & Zubehör
Ihr Warenkorb ist leer. 

Cellokoffer online kaufen bei Meistervioline



Artikelbild Artikel- Preis
(Bild für) GEWA PURE Cellokoffer FUN

GEWA PURE Cellokoffer FUN

Der GEWA Pure Fun Cellokoffer aus Polycarbonat bietet optimalen Schutz und modernes Design für Cellisten. Dank des leichten, aber robusten Materials gewährleistet dieser Cellokasten Stabilität und Sicherheit für das Instrument. Das ergonomische Tragesystem sorgt für hohen Komfort beim...
524.00 €

Details

(Bild für) GEWA Cellokasten AIR 3.9

GEWA Cellokasten AIR 3.9

Der Gewa Air 3.9 Cellokoffer bietet eine ideale Kombination aus Schutz und Komfort für professionelle Cellisten. Hergestellt in Deutschland, zeichnet sich dieser Cellokasten durch eine leichte, aber extrem widerstandsfähige Thermoplastschale aus, die sowohl physischen als auch thermischen Schutz...
989.00 €

Details

(Bild für) GEWA Cellokoffer Idea Original Carbon 2.9

GEWA Cellokoffer Idea Original Carbon 2.9

Der GEWA Cellokoffer Idea Original Carbon 2.9 ist eine ideale Wahl für anspruchsvolle Cellistinnen und Cellisten, die Wert auf Schutz, Leichtigkeit und Stil legen. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg bietet der Koffer dank seiner robusten Carbon-Konstruktion außergewöhnlichen Schutz für Ihr...
1,839.00 €

Details

(Bild für) GEWA Celloetui Tragesystem Air

GEWA Celloetui Tragesystem Air

GEWA Celloetui Tragesystem Air Das GEWA Air Celloetui Tragesystem ist ein praktisches und leichtes Zubehör, das speziell für Gewa Air Celloetuis entwickelt wurde. Es bietet ein angenehmes Rückenpolster und gepolsterte, verstellbare Rucksackgurte, die eine individuelle Anpassung an jede...
149.00 €

Details

(Bild für) WINTER Aircell Tragegurtsystem für Cellokasten

WINTER Aircell Tragegurtsystem für Cellokasten

Winter Aircell Tragegurtsystem für Cellokasten Die Polsterung der Tragegurte besteht aus vielen, kleinen mit Luft gefüllten Zellen, die den Druck absorbieren und das Gewicht des Instruments großflächig verteilen. Darüber hinaus bestehen alle Tragegurte aus elastischem...
133.26 €

 Jetzt kaufen 


Die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl des Cellokoffers
Das Cello, auch als Bassvariante der Geige bezeichnet, bringt respektable Ausmaße mit. Allein der Klangköper ist um die 75 Zentimeter lang. Der Cellobogen ist etwas kürzer als ein Geigenbogen. Dass ein guter Schutz durch einen Cellokoffer sehr sinnvoll ist, ergibt sich allein durch den Preis der Instrumente. Er liegt durch den erheblich größeren Zeitaufwand bei der Herstellung deutlich über dem Preis, der bezahlt werden muss, wenn sich ein Musiker eine Geige kaufen möchte. Dementsprechend hochwertig sollte auch der Schutz sein, den ein Musiker seinem Instrument bei notwendigen Transporten mit einem Cellokoffer zukommen lässt.

Ähnlich wie bei einem Geigenkoffer oder Geigenkasten sollte das Musikinstrument schwebend gelagert sein, um Schäden durch mechanische Beanspruchungen zuverlässig zu vermeiden. Dafür sorgen spezielle Aufhängungen in einem Cellokoffer, wo ähnlich wie beim Geigenbogen auch auf einen gut geschützten Transport des Cellobogens geachtet werden sollte. Im Inneren polstern Einlagen aus Schaumstoff das Instrument gegen Erschütterungen. Die in den meisten Fällen polierten Klangkörper und Stege werden in einem Cellokoffer durch einen Überzug der Polsterungen mit weichem Samt gegen ein Verkratzen geschützt. Bei der Außenhaut der Transporthilfsmittel gibt es mehrere Varianten. Wer einen günstigen Cellokasten haben möchte, kann zum Modell mit einem Croatex-Bezug greifen. Bei den Modellen mit GFK-Schale stehen unzählige Farben zur Auswahl. Ein wichtiges Auswahlkriterium bei den Transporthilfen für Musikinstrumente ist außerdem ein möglichst geringes Eigengewicht.

Die praktischen Extras bei einem Cellokoffer
Das Volumen eines Cellos sorgt dafür, dass das Instrument auch schwerer als eine Geige ist. Im optimalen Fall sollte dieses Instrument im Cellokoffer in vertikaler Richtung transportiert werden. Das vermindert die Gefahr, mit dem ausladenden Hals des Instruments irgendwo anzuschlagen. Ergänzend zum Handgriff sollte ein Cellokoffer deshalb über ein Gurtsystem verfügen, mit dem er ähnlich wie ein traditioneller Rucksack auf dem Rücken getragen werden kann. Das sorgt zudem für eine Entlastung der Hände des Musikers, deren Feingefühl er für ein klangvolles Spiel beim Konzert benötigt. Außerdem gilt das Tragen sperriger und schwerer Gegenstände auf dem Rücken als deutlich gesundheitsfreundlicher als das Tragen in einer Hand. Wer sich einen gut ausgestatteten Cellokoffer gönnt, tut also gleichzeitig etwas für die Prävention gegen verschiedene Erkrankungen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparats. Dieser Vorteil lässt sich auch mit einem Cellokoffer erreichen, der mit integrierten Gummirollen ausgestattet ist.

Neues bei Meistervioline im Januar - Cellokoffer